Krebs ist nicht das Ende deines Lebens,
sondern der Beginn einer Krise,
aus der du gestärkter denn je in deinem
ganzen vorherigen Leben hervorgehen kannst.
Krebs ist deine Herausforderung.
Nimm sie an.
Sieh sie als den Anfang einer möglichen Genesung,
die du selber in der Hand hast.
Verfasser*in unbekannt
Informationen zum Stiftungsbetrieb
Projekte wie z.B das Bad Lippspringer „Heilwald-Projekt“ unter Leitung von Elke Kroker und unsere „Sommertafel“ unter Leitung von Cordula Reuter finden wie gewohnt statt.
Auch der Paderborner „Frühstücksplausch“, ein Projekt von Gabi Ruf, findet mit Unterstützung der Cordula Reuter Stiftung regelmäßig statt.
In den Sommerferien gibt‘s ein Ferienprojekt für Kinder und ihre an Krebs erkrankten Eltern unter dem Motto: „Ihr geht campen…“
Außerdem bieten wir über das ganze Jahr die Teilnahme an einer „Klosterauszeit“ an in einer ehemaligen Klosteranlage, die heute als Bildungs- und Begegnungsstätte fungiert – mit oder ohne Anschluss an die dortigen Bildungs- und Begegnungsangebote – mit /ohne oder anderem Glaubenshintergrund.
Das Kinderbuch „Riffelitt’s Reise“ kann über die ISBN oder direkt über die Stiftung bestellt werden. Alternativ können Sie das Buch im Museumscafe Ostermann, Markt 17 in Paderborn erwerben. Der Erlös wird zum Druck neuer Exemplare genutzt, um diese an Kinder Krebs erkrankter Eltern oder Geschwister zu verschenken.
Zu allen Projekten finden Sie weitere Infos unter „Aktuelles“ oder „Projekte“.
Personenanträge (die uns immer noch erreichen, obwohl seit dem 01.Januar 2020 keine Personenförderung mehr möglich ist) werden ab sofort nicht mehr beantwortet und auch nicht mehr zurückgeschickt.
Bitte senden Sie keine Anträge mehr auf Personenförderung !!!
Falls Sie die finanzielle Förderung eines Projekts beantragen möchten, sind wir telefonisch oder per mail erreichbar. Selbstverständlich ist es auch möglich, dass wir uns digital verabreden, um Ideen, Anregungen und Konzepte zu besprechen.
Wir werden dann im Stiftungsrat Ihren Antrag auf Förderung einer Projektidee beraten und -wann immer möglich- positiv bescheiden.
Im Namen des Vorstands herzlichst,
Ihre Cordula Reuter
Die Cordula Reuter Stiftung wurde im Herbst 2005 gegründet, um Frauen mit der Diagnose Brustkrebs, die sich zusätzlich in finanzieller Not befinden, und deren Kinder zu unterstützen.
Seit Januar 2020 ist die Stiftung operativ tätig und fördert ausschließlich Projekte und Initiativen, die der Gesundung oder Gesunderhaltung an Krebs erkrankter Frauen sowie möglicherweise auch der Unterstützung und Begleitung ihrer Kinder dienen.